Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Qualtrivenocia,
ansässig in der Kurgartenstraße 11/13, 67098 Bad Dürkheim, Deutschland. Sie
erreichen uns telefonisch unter +4915122107244 oder per E-Mail unter
info@Qualtrivenocia.com. Als Finanzdienstleistungsunternehmen nehmen wir den Schutz
Ihrer persönlichen Daten besonders ernst und halten uns strikt an die
geltenden Datenschutzgesetze.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert
und entspricht den aktueller Bestimmungen der DSGVO sowie anderen
anwendbaren Datenschutzgesetzen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte
Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Besuch. Dazu gehören Ihre
IP-Adresse, der verwendete Browser und dessen Version, das Betriebssystem,
die zuvor besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die
angeforderten Dateien. Diese Daten werden in unseren Server-Logfiles
gespeichert und dienen der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer
Website sowie der Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen.
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen
bereitgestellten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Bei der Nutzung
unseres Kontaktformulars erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und
den Inhalt Ihrer Nachricht. Zusätzliche Angaben sind freiwillig und werden
entsprechend gekennzeichnet. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur
Beantwortung Ihrer Anfrage und zur eventuell erforderlichen
Nachkommunikation.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Server-Logfiles | Sicherheit und Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 30 Tage |
Kontaktdaten | Anfragenbearbeitung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre |
Newsletter-Daten | Informationsversand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimal funktionierendes und
benutzerfreundliches Online-Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und es ermöglichen,
Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Wir unterscheiden zwischen
technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website
erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen
jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder unsere
Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen. Beachten Sie, dass die
Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website
beeinträchtigen kann.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen
- Leistungs-Cookies: Sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen
- Funktionalitäts-Cookies: Merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben
ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In
bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern
zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in
unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Externe Dienstleister
Zur Optimierung unserer Website und Services nutzen wir verschiedene
externe Dienstleister. Dazu gehören Hosting-Provider für die technische
Bereitstellung unserer Website, E-Mail-Marketing-Tools für den Versand von
Newslettern und Analytics-Tools zur Analyse der Website-Nutzung. Alle diese
Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind entweder in der EU
ansässig oder bieten ein angemessenes Datenschutzniveau durch entsprechende
Zertifizierungen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber
geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
Wir werden Ihren Anfragen binnen eines Monats nachkommen und Sie über alle
ergriffenen Maßnahmen informieren.
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Daten von Ihnen verarbeiten
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind
- Recht auf Einschränkung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung fordern
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
Wichtiger Hinweis: Sollten Sie mit unserer
Datenverarbeitung nicht einverstanden sein oder Ihre Rechte verletzt sehen,
haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu
beschweren. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den
Datenschutz und die Informationsfreiheit.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben
umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um
Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu
schützen. Unsere Website wird über eine verschlüsselte SSL-Verbindung
übertragen, erkennbar am "https://" in der Adresszeile und dem
Schloss-Symbol in Ihrem Browser.
Technische Schutzmaßnahmen
Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland
und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Wir verwenden moderne
Firewall-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates und
Verschlüsselungstechnologien nach dem aktuellen Stand der Technik. Der
Zugang zu Ihren Daten ist streng limitiert und nur autorisierten
Mitarbeitern nach dem Need-to-know-Prinzip gestattet.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen
dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten
routinemäßig und sicher gelöscht. Kontaktanfragen bewahren wir in der Regel
zwei Jahre auf, um bei Rückfragen oder Folgekorrespondenz reagieren zu
können.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegen wir besonderen
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Geschäftsbriefe und Buchungsbelege
müssen beispielsweise sechs Jahre, Jahresabschlüsse und andere steuerlich
relevante Unterlagen zehn Jahre aufbewahrt werden. Diese Fristen beginnen
mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die jeweiligen Unterlagen
entstanden sind.
8. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union
übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau
gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der
Europäischen Kommission, geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
oder verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften. Über
konkrete Übertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen
informieren wir Sie gerne auf Anfrage.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu
aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken
anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer
Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir
Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder prominent
auf unserer Website darauf hinweisen.
Datenschutz-Kontakt
Qualtrivenocia
Kurgartenstraße 11/13
67098 Bad Dürkheim, Deutschland
Telefon: +4915122107244
E-Mail: info@Qualtrivenocia.com
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kurgartenstraße 11/13
67098 Bad Dürkheim, Deutschland
Telefon: +4915122107244
E-Mail: info@Qualtrivenocia.com
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Stand: 15. Januar 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt und wird
regelmäßig überprüft, um höchste Standards beim Schutz Ihrer Daten zu
gewährleisten.